Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?
Außer Mutterschutz, Jahresurlaub, Kündigungsschutz, Fünf-Tagewoche...
Der DGB Stadtverbandsvorstand vertritt rund 50.000 organisierte ArbeitnehmerInnen im Essener Stadtgebiet. Bei der letzten Delegiertenversammlung im 2021 wurde Dieter Hillebrand einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter im Vorstand wurden Peter Köster, Stadtverbandsvorsitzender der IG BAU und Lucas Rose, ver.di, gewählt.
Veranstaltungen der Gewerkschaften wie der 1. Mai oder der Antikriegstag haben ebenso ihren festen Platz in der Vorstandsarbeit wie der Kampf um eine auskömmliche Rente, die Mobilisierung zu bundesweiten Kampagnen und Protestaktionen, die Mitarbeit im lokalen Bündnis „Essen stellt sich Quer“, die Mitwirkung in der Essener Allianz für Weltoffenheit und Toleranz.
Zu weiteren institutionellen Aufgaben des Stadtverbandes gehört die gewerkschaftspolitische Interessensvertretung in verschiedenen kommunalen Gremien wahrzunehmen. So ist der DGB z.B. vertreten in der Veranstaltergemeinschaft Radio Essen, im Fachbeirat des JobCenter, im Beirat der EABG, im Verein Paten für Arbeit in Essen, im Seniorenbeirat, im lokalen Bündnis für Familie oder auch in der Steuerungsgruppe von KAoA.
DGB-Region MEO
Dieter Hillebrand, DGB-Stadtverbandsvorsitzender
Teichstr. 4
45127 Essen
Telefon:0201/632 47-0
dieter.hillebrand@dgb.de
Hier können Sie sich das Plakat für den 1. Mai in Essen als PDF-Dokument herunterladen.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Stadtverband Essen für den Berichtszeitraum 2013 bis 2016.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Stadtverband Essen für den Berichtszeitraum 2009 bis 2013.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1989 bis 1993.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1985 bis 1988.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1981 bis 1984.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1977 bis 1980.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1974 bis 1976.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1971 bis 1973.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1965 bis 1967.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1960 bis 1962.
Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Ortsausschuss Essen für den Berichtszeitraum 1957 bis 1959.
Außer Mutterschutz, Jahresurlaub, Kündigungsschutz, Fünf-Tagewoche...