Deutscher Gewerkschaftsbund

DGB-Stadtverband Mülheim an der Ruhr

Foto SV MH

DGB MEO

In den acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB in Mülheim an der Ruhr sind rund 18.000 ArbeitnehmerInnen organisiert. Hier werden aber nur die KollegInnen gezählt, die gleichzeitig in Mülheim an der Ruhr leben und arbeiten.

Vertreten wird der DGB durch die von den Gewerkschaften benannten KollegInnen, welche dann den Mülheimer DGB Vorstand stellen. Zusätzlich wird ein/eine Vorsitzende/r sowie ein/e stellvertretende Vorsitzende/r gewählt. Diese vertreten den Vorstand nach außen.

Veranstaltungen der Gewerkschaften wie der 1. Mai oder der Antikriegstag haben ebenso ihren festen Platz in der Vorstandsarbeit wie zum Beispiel auch die sich abzeichnenden Umbrüche der Arbeitswelt und die Einführung eines sozialen Arbeitsmarktes.

Zu weiteren institutionellen Aufgaben des Stadtverbandes gehört es unter anderem, die gewerkschaftspolitische Interessensvertretung in verschiedenen kommunalen Gremien wahrzunehmen. So ist der DGB z.B. vertreten in der Veranstaltergemeinschaft Radio Mülheim, im Sozialbeirat der Stadt, in der AG Arbeit und Leben, dem kommunalen Seniorenbeirat oder auch im Beirat Schule und Beruf.

 
Anschrift:

DGB-Stadtverband Mülheim an der Ruhr
Teichstraße 4

45127 Essen

Filip

DGB MEO

Vorsitzender DGB Stadtverband Mülheim

Filip Fischer

Teichstraße 4

45127 Essen

Tel.: 0201 63247-0

Aktuelles aus Mülheim

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 6
Letzte Seite 

Downloads

Eindruckplakat 1. Mai 2019 Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Hier können Sie sich das Plakat für den 1. Mai in Mülheim als PDF-Dokument herunterladen.


(2012-2013) Geschäftsbericht Stadtverband Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Stadtverband Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 2012 bis 2013.


(1980-1981) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1980 bis 1981.


(1973-1974) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1973 bis 1974.


(1967-1968) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1967 bis 1968.


(1965-1967) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1965 bis 1967.


(1963-1965) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1963 bis 1965.


(1960-1962) Geschäftsbericht Kreis Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Geschäftsbericht des Deutschen Gewerkschaftsbundes Kreis Mülheim an der Ruhr für den Berichtszeitraum 1960 bis 1962.


(1955) 10 Jahre DGB Ortsausschuss Mülheim

Dokument ist vom Typ application/pdf.

Schon bevor die bedingungslose Kapitulation unter das grauenvolle System des Nationalsozialismus den Schlußstrich zog, fanden sich Männer der alten Generation zusammen, um die Neugründung deutscher Gewerkschaften zu vollziehen und den Neuaufbau zu beginnen. So auch in Mülheim an der Ruhr.

Extranet des DGB NRW

DGB-Region MEO bei Facebook

Gewerkschaftsmitglied werden


Was haben die Gewerkschaften je für uns getan?

Außer Mutterschutz, Jahresurlaub, Kündigungsschutz, Fünf-Tagewoche...